Schließen Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: Aluminiumprofiltafeln für Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen (de) en de

Kerninformationen des Datensatzes
Ort RER
Referenzjahr 2024
Name
Aluminiumprofiltafeln für Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen
Anwendungshinweis für Datensatz Gültigkeitsbereich: Dieses Dokument ist eine Verbands-EPD für 1 m² Aluminium-Trapezprofil 35/207 und stellt eine durchschnittliche EPD dar, die auf der vertikalen Mittelung der spezifischen Herstellerdaten unter Berücksichtigung der jährlichen Produktionsmengen basiert. Seine Anwendbarkeit ist auf Aluminium-Profiltafeln beschränkt, die von Mitgliedsunternehmen der European Association for Panels and Profiles hergestellt werden. Die folgenden Mitgliedsunternehmen der European Association for Panels and Profiles haben Daten für das Jahr 2022 zur Verfügung gestellt: 1. Hans Laukien 2. Isolpack 3. Maas Profilzentrum 4. Montana Bausysteme 5. Wurzer Profiliertechnik 6. Zambelli RIB-ROOF Diese Unternehmen sind repräsentativ für die europäische Produktion von Aluminium-Profilblechen. Zusätzlich enthält die EPD einen öffentlichen Anhang. Dieser Anhang gilt für: 1 m² Aluminium-Sinusprofil 18/76 1 kg Aluminiumprofil. Systemgrenze: Art der EPD: Cradle to Gate - mit Optionen, Modulen C1-C4 und Modul D (A1-A3, C, D und zusätzliche Module A4 und A5) Die Produktionsstufe (Module A1-A3) umfasst Prozesse, die Materialien und Energie für das System bereitstellen, Herstellungs- und Transportprozesse bis zum Werkstor sowie die Abfallverarbeitung. Modul A4: Lieferung zur Baustelle - feste Transportentfernung von 100 km. Modul A5: Entsorgung der Transportverpackungen auf der Baustelle und Montage durch den Einsatz von Baumaschinen - elektrisch und dieselbetrieben. Modul C1: Demontage durch den Einsatz von Maschinen - elektrisch und dieselbetrieben. Modul C2: Transport zum Ort der End-of-Life-Behandlung - feste Transportentfernung von 50 km. Modul C3: Metallrecycling der Aluminiumprofile. Modul C4: Ablagerung/Deponie (keine Umweltauswirkungen). Modul D: Mögliche Gutschriften für Substitutionsprozesse oder Recyclingmaterialien aus A5 und C3. Für das Ende der Lebensdauer wird angenommen, dass das Aluminium unter Anrechnung des in Modul D angegebenen Recyclingpotenzials recycelt wird. Für das Ende der Lebensdauer wird eine Sammelquote von 100 % angenommen.
Technisches Anwendungsgebiet Die Produkte werden als Abdeckungselemente in ein- und mehrschichtigen Dach- und Wandkonstruktionen sowie als Tragschalen in ein- und mehrschichtigen Dach- und Deckenkonstruktionen für vorwiegend statische Belastungen eingesetzt. Die Profiltafeln werden im Innen- und Außenbereich verwendet.
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • OEKOBAU.DAT: 4.3.01 Metalle / Aluminium / Aluminiumbleche
  • IBUCategories: 02 Building products / Metallic products and ancillaries / Thin walled profiles and profiled panels of metal
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz Die EPD gilt für vorgefertigte dünnwandige Profiltafeln aus Aluminium für tragende, selbsttragende und nichttragende Anwendungen in ein- und mehrschichtigen Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen. Die Profiltafeln bestehen aus einem Kern aus Aluminium mit organischen Beschichtungen.
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Materialeigenschaften des Referenzflusses
    • Umrechnungsfaktor auf 1kg: 0.44 -
    • Schichtdicke: 7.0E-4 m
    • Flächengewicht: 2.3 kg/m^2
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2029
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Die EPD gilt für vorgefertigte dünnwandige Profiltafeln aus Aluminium für tragende, selbsttragende und nichttragende Anwendungen in ein- und mehrschichtigen Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen. Technische Daten: Die technischen Spezifikationen für Profiltafeln sind: EN 14782 EN 508 EN 1090 Deklarierte Einheit: Die angegebene Einheit ist 1 m2 Aluminiumprofil. Die Mittelwertbildung erfolgt gewichtet auf der Grundlage des Produktionsvolumens (in m²) pro Unternehmen.

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Abbruch
C1
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
Input
  • 122.4
  • 0.01636
  • 1.695
  • 0.109
  • 0.008182
  • 0
  • 0
  • -86.38
Input
  • 1.585
  • 0
  • -1.585
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 124
  • 0.01636
  • 0.1103
  • 0.109
  • 0.008182
  • 0
  • 0
  • -86.38
Input
  • 282.6
  • 0.2257
  • 4.133
  • 1.44
  • 0.1129
  • 0
  • 0
  • -263.7
Input
  • 2.825
  • 0
  • -2.825
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 285.4
  • 0.2257
  • 1.308
  • 1.44
  • 0.1129
  • 0
  • 0
  • -263.7
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 2.646E-22
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 3.108E-21
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0.2953
  • 0.00001792
  • 0.0008012
  • 0.0001178
  • 0.000008962
  • 0
  • 0
  • -0.1796
Output
  • 1.911E-8
  • 6.989E-13
  • 2.471E-12
  • 3.752E-12
  • 3.494E-13
  • 0
  • 0
  • 2.89E-8
Output
  • 5.899
  • 0.00003441
  • 0.002843
  • 0.0002245
  • 0.0000172
  • 0
  • 0
  • -4.479
Output
  • 0.01647
  • 4.224E-7
  • 0.00001031
  • 0.00000406
  • 2.112E-7
  • 0
  • 0
  • -0.02026
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0.07624
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 2.303
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0.4149
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 1.075
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Abbruch
C1
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
  • 21.1
  • 0.0167
  • 0.369
  • 0.1067
  • 0.008349
  • 0
  • 0
  • -19.55
  • -0.1323
  • 0.00004875
  • 0.1322
  • 0.0004179
  • 0.00002437
  • 0
  • 0
  • -0.03849
  • 21.23
  • 0.0165
  • 0.2361
  • 0.1053
  • 0.008248
  • 0
  • 0
  • -19.51
  • 0.00574
  • 0.0001529
  • 0.0008209
  • 0.0009694
  • 0.00007644
  • 0
  • 0
  • -0.001771
  • 2.279E-11
  • 2.148E-15
  • 1.365E-10
  • 2.124E-14
  • 1.074E-15
  • 0
  • 0
  • -1.615E-11
  • 0.04431
  • 0.00001826
  • 0.0007253
  • 0.0007976
  • 0.000009131
  • 0
  • 0
  • -0.03434
  • 0.09753
  • 0.00002118
  • 0.0005787
  • 0.0006149
  • 0.00001059
  • 0
  • 0
  • -0.06799
  • 0.1582
  • 0.00008639
  • 0.003074
  • 0.003317
  • 0.00004319
  • 0
  • 0
  • -0.1258
  • 0.00001238
  • 6.035E-8
  • 3.327E-7
  • 3.842E-7
  • 3.018E-8
  • 0
  • 0
  • -0.000006542
  • 0.01452
  • 0.000007181
  • 0.0002726
  • 0.0002998
  • 0.000003591
  • 0
  • 0
  • -0.01155
  • 3.105
  • 0.0001995
  • 0.03093
  • 0.001357
  • 0.00009973
  • 0
  • 0
  • -1.202
  • 0.000001095
  • 1.087E-9
  • 6.15E-9
  • 6.957E-9
  • 5.436E-10
  • 0
  • 0
  • -6.81E-7
  • 284.8
  • 0.2249
  • 1.303
  • 1.435
  • 0.1124
  • 0
  • 0
  • -263.3

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Abbruch
C1
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
1Diese Wirkungskategorie behandelt hauptsächlich die mögliche Wirkung einer ionisierenden Strahlung geringer Dosis auf die menschliche Gesundheit im Kernbrennstoffkreislauf. Sie berücksichtigt weder Auswirkungen, die auf mögliche nukleare Unfälle und berufsbedingte Exposition zurückzuführen sind, noch auf die Entsorgung radioaktiver Abfälle in unterirdischen Anlagen. Die potenzielle vom Boden, von Radon und von einigen Baustoffen ausgehende ionisierende Strahlung wird ebenfalls nicht von diesem Indikator gemessen.
2Die Ergebnisse dieses Umweltwirkungsindikators müssen mit Bedacht angewendet werden, da die Unsicherheiten bei diesen Ergebnissen hoch sind oder da es mit dem Indikator nur begrenzte Erfahrungen gibt.
Toxizitätsvergleichseinheit für Menschen (krebserregend) (HTP-c) 2
  • 1.192E-8
  • 3.268E-12
  • 2.024E-11
  • 2.084E-11
  • 1.634E-12
  • 0
  • 0
  • -8.141E-9
Toxizitätsvergleichseinheit für Menschen (nicht krebserregend) (HTP-nc) 2
  • 2.481E-7
  • 1.74E-10
  • 1.315E-9
  • 1.366E-9
  • 8.698E-11
  • 0
  • 0
  • -1.923E-7
Auftreten von Krankheiten aufgrund von Feinstaubemissionen (PM) 2
  • 0.000001102
  • 1.55E-10
  • 1.063E-8
  • 1.225E-8
  • 7.751E-11
  • 0
  • 0
  • -7.236E-7
Wirkung durch Exposition des Menschen mit U235 (IR) 1
  • 3.345
  • 0.00006299
  • 0.001364
  • 0.0006293
  • 0.0000315
  • 0
  • 0
  • -4.492
Toxizitätsvergleichseinheit für Ökosysteme (ETP-fw) 2
  • 97.48
  • 0.1597
  • 0.9181
  • 1.016
  • 0.07986
  • 0
  • 0
  • -95.44
Bodenqualitätsindex (SQP) 2
  • 41.75
  • 0.09396
  • 0.5246
  • 0.5992
  • 0.04698
  • 0
  • 0
  • -7.261